Es gibt verschiedene als antiviral ausgewiesene Masken, bei denen meist eine Technologie auf Basis von Metallen wie Silber, Kupfer oder Zink zum Einsatz kommt.
5log verzichtet auf diese giftigen Bestandteile, da sie sich mit der Zeit auswaschen, eingeatmet werden können und die Umwelt belasten.
Die in den 5log Masken verwendete Livinguard Technologie arbeitet demgegenüber ohne Chemie und ohne Metalle. Die Wirkung erfolgt stattdessen durch positive Ladungen (ungefährlich für den Menschen), die Viren und Bakterien wie ein Magnet anziehen und zerstören.
Wenn Sie andere Masken mit 5log Masken vergleichen wollen, sollten Sie diese 10 Fragen berücksichtigen:
- Ist die Maske zertifiziert und entspricht sie geltenden Normen oder Standards?
- COVID-19 wird durch ein Virus verursacht, nicht durch ein Bakterium – ist die Maske nur „antibakteriell“ oder wirklich „antiviral“?
- „Deaktiviert“ bzw. „vernichtet“ die Maske Viren oder „filtert“ sie diese nur?
- Gilt die ausgewiesene antivirale Wirkung auch ausdrücklich für „Coronaviren“, „COVID-19“ oder „SARS-CoV-2“? Beachten Sie, dass das humane Coronavirus 229E (HCoV-229E) und das feline Coronavirus (FCoV) allgemein als „Stellvertreter“ (Modellviren) für SARS-CoV-2 anerkannt sind.
- Wie glaubwürdig sind das Prüfprotokoll und die unabhängige Prüfstelle bzw. das Labor und gab es Änderungen am Prüfprotokoll? ISO 18184 ist die international anerkannte Norm für die Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilerzeugnissen.
- Wie hoch ist die antivirale Aktivität hinsichtlich des Inaktivierungsgrads in Prozent oder der Keimreduktion in „Log-Stufen“ verglichen mit herkömmlichen Masken oder unbehandelten Textilien?
- Wie schnell ist die antivirale Wirkung – wurde nach Standardprotokoll getestet oder der Zeitraum auf 24 Stunden verlängert? Eine Wirkung nach acht Stunden ist irrelevant, da Masken meist kürzer als acht Stunden getragen werden.
- Wie beständig ist die antivirale Wirkung – wie lang kann die Maske mit gleichbleibender Wirkung getragen und wie oft kann sie gewaschen werden? Wie lange hält die Wirkung ab Herstellungsdatum bzw. nach Öffnen der Packung an?
- Wie sicher sind die verwendeten antiviralen Mittel – woran liegt es, falls die Wirkung nicht lange anhält? Steht in der Beschreibung, dass die Maske keine Chemikalien freisetzt?
- Wie ist der Tragekomfort der Maske – wird, unabhängig von den verwendeten Materialien, das Atmen durch die antivirale Behandlung erschwert?