Kostenloser Versand in Deutschland ab 40€
Swiss Made
Beseitigt 99,9% SARS-CoV-2 Viren

Fragen und Antworten

Beugt die 5log-Maske Covid 19 vor?
In wissenschaftlichen Tests wurde nachgewiesen, dass mit der Livinguard-Technologie behandelte Textilien SARS-CoV-2-Viren neutralisieren. Dieser Schutz bleibt auch nach mehrmaligem Tragen und Waschen erhalten, wenn die Maske wie empfohlen verwendet wird.

Der Gebrauch einer 5log Gesichtsmaske ist jedoch kein Ersatz für sorgfältige persönliche Hygienemaßnahmen, wie sie von den zuständigen Behörden empfohlen werden. Zudem kann sie eine Infektion nicht verhindern, wenn sie nicht getragen wird oder wenn das Virus auf andere Weise in die Atemwege gelangt, etwa durch Kreuzkontamination über die Hand der betreffenden Person.
Warum leistet die 5log Maske mehr als lediglich filtrierende Masken?
Filtrierende Masken können Viren zurückhalten. Diese lagern sich aber auf der Oberfläche der Maske ab, bleiben dort aktiv und können bei Kontakt leicht infizieren.

Die 5log Maske bildet demgegenüber ein Schutzschild gegen Viren sowie Bakterien und zerstört diese bei Kontakt. Über 99,9 % aller SARS-CoV-2-Erreger überleben den Kontakt mit der Maske nicht.
Was bringt die antimikrobielle Behandlung von Gesichtsmasken?
Bakterien und Viren, einschließlich des Coronavirus, können über Tröpfchen und in einigen Fällen auch über Schwebeteile in der Luft (Aerosole) übertragen werden.

Chirurgische Masken und Atemschutzmasken – auch solche, die den FFP2- oder FFP3-Standard erfüllen – dienen dazu, Teilchen aus der Luft zu filtern. Die meisten schützen jedoch nicht effektiv vor Viren. Selbst wenn sie Bakterien und Viren aus der Atemluft abscheiden, bleiben diese Mikroorganismen auf der Maske aktiv.

Beim normalen Atmen und beim Umgang mit der Maske (Abnehmen, Lagern, Tragen) stellen diese angelagterten Mikroorganismen ein großes Infektionsrisiko dar, da sie durch die Maske dringen oder sich auf Hände oder andere Oberflächen übertragen können. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass SARS-CoV-2, das Virus, das die COVID-19-Infektion auslöst, auf chirurgischen Masken mehrere Tage aktiv bleiben kann.

Antimikrobielle Behandlung kann einen Teil dieses Problems lösen. Allerdings ist sie nur gegen Bakterien wirksam, nicht gegen Viren.

5log Masken gehen einen entscheidenden Schritt weiter. Sie verwenden Livinguard Technologie, die Viren und Bakterien wie ein Magnet anzieht und sie zuverlässig zerstört. 
Wie wird die 5log-Maske gewaschen?
Unsere 5log Maske ist mit der einzigartigen, antiviralen Livinguard Technologie versehen. Diese Technologie inaktiviert Bakterien und Viren und benötigt keine besondere Pflege.

Lediglich bei Verunreinigung durch Schmutz oder Schweiß sollte die Maske gereinigt werden. Wir empfehlen 1x wöchentlich die Reinigung von Hand in kaltem Wasser. Die kostenlose Clean-Management-App erinnert sie an den nächsten Waschtermin.

Im Normalfall benötigen Sie kein Reinigungsmittel. Sollte die Maske jedoch Flecken aufweisen, empfiehlt sich die Nutzung der speziell formulierten Seife, die Sie zur Maske erhalten. 

Lassen Sie die Maske einfach im Schatten trocknen. Bitte nicht auswringen oder ziehen und auch nicht im Trockner trocknen.

Die Maske darf nicht chemisch gereinigt werden.

Die Maske kann beliebig oft gewaschen werden. Bis zu 30 Wäschen ist die antivirale Leistung zu 100% garantiert. Danach lässt die Leistung leicht nach.
Wie unterscheidet sich die 5log Maske mit Livinguard Technologie von anderen antiviralen Masken?

Es gibt verschiedene als antiviral ausgewiesene Masken, bei denen meist eine Technologie auf Basis von Metallen wie Silber, Kupfer oder Zink zum Einsatz kommt. 

5log verzichtet auf diese giftigen Bestandteile, da sie sich mit der Zeit auswaschen, eingeatmet werden können und die Umwelt belasten.

Die in den 5log Masken verwendete Livinguard Technologie arbeitet demgegenüber ohne Chemie und ohne Metalle. Die Wirkung erfolgt stattdessen durch positive Ladungen (ungefährlich für den Menschen), die Viren und Bakterien wie ein Magnet anziehen und zerstören. 

Wenn Sie andere Masken mit 5log Masken vergleichen wollen, sollten Sie diese 10 Fragen berücksichtigen:

  • Ist die Maske zertifiziert und entspricht sie geltenden Normen oder Standards?
  • COVID-19 wird durch ein Virus verursacht, nicht durch ein Bakterium – ist die Maske nur „antibakteriell“ oder wirklich „antiviral“?
  • „Deaktiviert“ bzw. „vernichtet“ die Maske Viren oder „filtert“ sie diese nur?
  • Gilt die ausgewiesene antivirale Wirkung auch ausdrücklich für „Coronaviren“, „COVID-19“ oder „SARS-CoV-2“? Beachten Sie, dass das humane Coronavirus 229E (HCoV-229E) und das feline Coronavirus (FCoV) allgemein als „Stellvertreter“ (Modellviren) für SARS-CoV-2 anerkannt sind.
  • Wie glaubwürdig sind das Prüfprotokoll und die unabhängige Prüfstelle bzw. das Labor und gab es Änderungen am Prüfprotokoll? ISO 18184 ist die international anerkannte Norm für die Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilerzeugnissen.
  • Wie hoch ist die antivirale Aktivität hinsichtlich des Inaktivierungsgrads in Prozent oder der Keimreduktion in „Log-Stufen“ verglichen mit herkömmlichen Masken oder unbehandelten Textilien?
  • Wie schnell ist die antivirale Wirkung – wurde nach Standardprotokoll getestet oder der Zeitraum auf 24 Stunden verlängert? Eine Wirkung nach acht Stunden ist irrelevant, da Masken meist kürzer als acht Stunden getragen werden.
  • Wie beständig ist die antivirale Wirkung – wie lang kann die Maske mit gleichbleibender Wirkung getragen und wie oft kann sie gewaschen werden? Wie lange hält die Wirkung ab Herstellungsdatum bzw. nach Öffnen der Packung an? 
  • Wie sicher sind die verwendeten antiviralen Mittel – woran liegt es, falls die Wirkung nicht lange anhält? Steht in der Beschreibung, dass die Maske keine Chemikalien freisetzt?
  • Wie ist der Tragekomfort der Maske – wird, unabhängig von den verwendeten Materialien, das Atmen durch die antivirale Behandlung erschwert?
Wie lange kann ich die 5log Maske am Stück tragen?
Das können Sie selbst am besten entscheiden. Unsere Masken sind jedoch auf einen hohen Tragekomfort ausgelegt, um sie über den Tag hinweg auch länger tragen zu können.
Wie viele 5log Masken brauche ich?
Normalerweise reicht eine Maske. Wir empfehlen jedoch zwei Masken, falls Sie nach dem Waschen nicht warten können, bis die Maske trocken ist.
Welche Größe ist die richtige für mich?
Die richtige Größe findest du bei unseren Produkten unter dem Tab "Größenangabe"
Wie wichtig ist gute Passform einer Maske?
Wenn Masken nicht gut am Gesicht anliegen, erfüllen sie ihre Schutzfunktion nur teilweise. Luft geht zu einem großen Teil nicht durchs Maskenmaterial, sondern strömt daran vorbei. Brillenträger bemerken das daran, dass die Brille beschlägt.

5log Masken haben eine sehr gute Passform, die durch verformbare Nasenstücke und verstellbare Ohrschlaufen individuell perfekt angepasst werden können.

Das verhindert ungefilterte Luftströmungen und maximiert den Schutzeffekt. Zudem wird das Beschlagen von Brillen verhindert.
Ab wann zählt die Lebensdauer der 5log Maske?
Die angegebene Nutzungsdauer von 210 Tagen beginnt mit dem erstmaligen Tragen der Maske. Tests haben gezeigt, dass die antivirale Livinguard Technologie bei wöchentlichem Waschen (alle 7 Tage) auch nach 30 Waschgängen noch zu 100% aktiv ist. Nach 30 Waschgängen kann die Inaktivierungsleistung leicht nachlassen. Hieraus errechnet sich die von uns empfohlene Nutzungsdauer von 210 Tagen bzw. 30 Waschgängen.
Warum beugen 5log Masken Gerüchen vor?
Gerüche entstehen, wenn geruchsbildende Bakterien ein für sie angenehmes Milieu vorfinden, in dem sie sich vermehren können: Warm und feucht.

5log Masken sind mit Livinguard Technologie ausgerüstet, die Viren, Bakterien und Pilze wirksam zerstört. Geruchsbildende Bakterien werden so von vornherein gestoppt.
Gibt es Allergien gegen die verwendeten Stoffe?
Unsere Produkte sind dermatologisch getestet und es gibt bislang keine bekannten Allergien gegen die genutzten Stoffe.
Eignen sich 5log Masken für Brillenträger?
Brillen beschlagen, wenn feuchte Luft im Bereich der Nase nach oben ausströmen kann.

5log Masken nutzen zwei Strategien um das zu verhindern: Eine gute Durchlässigkeit des Maskengewebes sorgt für leichtes Atmen und dafür, dass die feuchte Luft nicht in Richtung der Brille geleitet wird.

Zudem wird durch eine gute Passform, durch einstellbare Nasenstücke und durch anpassbare Ohrschlaufen sicher verhindert, dass im Randbereich der Maske Undichtigkeiten entstehen, durch die feuchte Luft in Richtung Brille strömt.
Wie kann die 5log Maske Hautproblemen vorbeugen?
Hautprobleme im Gesicht entstehen, wenn die Gesichtshaut langfristig von reizenden Materialien bedeckt ist, die im Laufe des Tages immer feuchter werden. Empfindliche Haut kann dann rot und fleckig werden, austrocknen oder andere Zeichen des Stresses zeigen.

5log verwendet hautverträgliche Materialien und achtet auf eine gute Abfuhr der feuchten Luft durch das Maskenmaterial.

Die Ausrüstung mit Livinguard Technologie verhindert, dass sich Bakterien ansiedeln, die sich  vermehren und die empfindliche Gesichtshaut zusätzlich belasten.
Ist die 5log-Maske zertifiziert?
EU: Die 5log PRO ist eine Medizinische Gesichtsmaske. Sie entspricht der Medizinproduktklasse I, gemäß EN 14683:2019. Unsere 5log STREET Maske ist keine medizinische Maske, wurde aber geprüft nach dem Standard CWA 17553:2020 als Community Face Covering.


China: Die 5log PRO Maske wurde vom Guangdong Testing Institute of Product Quality Supervision gemäß GB2626:2006 als KN95-konform zertifiziert.



USA: Wir arbeiten mit der FDA zusammen, um unsere Masken noch während der Krise in den USA bereitzustellen.
Auch andere Masken sind auch positiv getestet?
Jeder Hersteller kennt die Werbewirkung von Testergebnissen. Fachleute wissen jedoch, dass Testergebnisse valide sein müssen – also von unabhängigen Dritten nachvollzogen werden können. 

Wir gehen mit der 5log Maske nicht den leichten Weg, sondern lassen in den renommiertesten Instituten in Amerika, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Indien und China testen.

Auch die von uns verwendete Livinguard Technologie wurde immer wieder erfolgreich getestet und bestätigt – unter anderem durch weltweit hoch angesehene Labore in der Schweiz, in Deutschland, den USA und China.

Mehr als 65.000 Experimente führten zu über 100 Patenten, die in der Livinguard Technologie eingesetzt werden. Diese Technologie wurde von einem der weltweit renommiertesten Virologen überprüft, von Dr. Gerba an der Universität von Arizona. Universitäten in Berlin und Aachen bestätigten seine Ergebnisse. Alle waren sehr beeindruckt von den Resultaten ihrer Tests.
Wie sicher ist das Tragen der 5log-Maske?
Die Nelson Labs haben unsere Dokumentation geprüft und das vorläufige Fazit gezogen, dass die Masken während der aktuellen Krise sicher getragen werden können. Sie werden weitere Tests durchführen, um dieses Fazit zu bestätigen. Livinguard Technologie hat umfangreiche Hautverträglichkeitstests nach US-amerikanischen EPA-Standards durch die Product Safety Labs sowie nach europäischen Standards durch die Hohenstein Institute in Deutschland bestanden.
Warum sind antibakteriell wirkende Masken nicht ausreichend?
Antibakterielle Masken bieten Schutz gegen Bakterien. SARS-CoV-2 ist aber kein Bakterium, sondern ein Virus. Rein antibakteriell wirkende Masken können ihm nichts anhaben.

Die 5log Maske zerstört auf Basis von Livinguard Technologie Bakterien und Viren und macht sie so zuverlässig unschädlich – ohne Chemie, ohne Metalle, ohne Nanostoffe. Über 99,9 % aller SARS-CoV-2-Erreger überleben den Kontakt mit der Maske nicht.
Was ist von Carbon-Filtern zu halten?
Carbon-Filter setzen wie jedes Filtermaterial rein auf die Filterwirkung. Die meisten Viren werden zwar abgehalten, setzen sich aber auf der Maske fest, vermehren sich dort und sind weiter infektiös.

Die 5log Maske nutzt deshalb keine Carbon-Filter, sondern die Livinguard-Technologie, die Viren und Bakterien zuverlässig abtötet.

Eine Filterwirkung ist zusätzlich gegeben. So hält die 5log PRO Maske über 95 % selbst winziger Partikel ab 0,3 Mikrometer in der Luft ab.
Bieten wasserdichte oder wasserfeste Masken einen besseren Schutz?
SARS-CoV-2 wird durch winzige Tröpfchen (Aerosole) durch die Luft übertragen. Eine wasserdichte Maske scheint deshalb mehr Schutz zu bieten.

Das Problem: Die Atemluft enthält Feuchtigkeit. Wenn die Maske diese Feuchtigkeit nicht passieren lässt, sammelt sie sich im Gewebe der Maske und bildet dort einen idealen Nährboden für die Vermehrung von Viren und Bakterien.

Zudem erschweren Folien, die undurchlässig für Wasser bzw. Dampf sind, das Atmen.

Die 5log Masken lassen deshalb Feuchtigkeit durch und ermöglichen ein leichtes Atmen. Sie bieten durch die Livinguard Technologie einen besseren Schutz als wasserdichte Masken, denn über 99,9 % aller SARS-CoV-2-Erreger überleben den Kontakt mit der 5log Maske nicht.
Sind Silber, Silberionen, Kupfer und Zink nicht ebenso wirksam?
Metalle, die gegen Viren und Mikroben eingesetzt werden, basieren auf einer Vergiftung dieser Organismen. Leider sind die eingesetzten Metalle auch für den Menschen nicht unschädlich, da diese nicht fest an die Trägermaterialien gebunden sind. Sie können sich aus den Stofffasern lösen oder ausgewaschen werden und es besteht die Gefahr, dass Teilchen eingeatmet werden und zu gesundheitlichen Problemen führen. Vor allem dann, wenn Nanopartikel verwendet werden.

Nach Gebrauch besteht die Gefahr weiterhin, so dass diese Masken auch schädlich für die Umwelt sind.

5log Masken nutzen Livinguard Technologie, die ohne Chemie, Metalle und Nanopartikel auskommt. 
Warum gibt es von 5log keine Masken mit Ventil?
Wir bieten keine Masken mit Ventil an, da diese Masken nur den Träger, aber nicht seine Umgebung schützen. Mit dem Atmen werden die Viren durch das Ventil ungefiltert nach außen transportiert.

5log Masken sorgen dafür, dass Viren sicher unschädlich gemacht werden und bieten sowohl dem Träger als auch seinem Umfeld Schutz.
Sind selbstgebaute Masken eine Alternative?
Untersuchungen haben die Überlegenheit von professionellen Masken gegenüber selbstgenähten Masken gezeigt.

Der größte Nachteil selbstgenähter Materialien sind die verwendeten Materialien. Normale Stoffe bilden in Verbindung mit Feuchtigkeit aus dem Atem einen idealen Nährboden für Viren, Bakterien und Keime.

Abhilfe schaffen spezielle Materialien, die mit Livinguard Technologie ausgerüstet sind. Diese ist eine patentierte Technologie, die Viren und andere Organismen giftfrei und für den Menschen ungefährlich unschädlich macht.

5log Masken bestehen aus diesem Hightech-Material und sind deshalb selbstgenähten Masken weit überlegen.
Wie kann ich einen Rabatt-Code einlösen?
Falls du einen Rabatt Code erhalten hast, kannst du diesen beim Bezahlen auf der rechten Seite eingeben (auf dem Handy wird Dir dieses Feld bei dem Reiter Zahlung angezeigt):